
Wie leben Sie Demokratie und gewinnen dabei tolle Preise?!
Wir suchen kreative Kurzvideos (max. 3 Minuten), die zeigen, wie Menschen demokratische Werte in der Praxis
umsetzen, in Schulen, Gemeinden, am Arbeitsplatz oder im Alltag. Dabei kann es Ihre eigene Geschichte sein oder eine
Geschichte, die Sie inspiriert hat. Die besten Videos werden mit Preisen im Wert von 200 €, 150 € und 100 €
ausgezeichnet und auf den Webseiten von ILEU e. V. sowie beim Donaufest im Juli 2026 präsentiert.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können interessierte Personen jeden Alters aus der Donauregion und anderen europäischen Ländern, die
sich international engagieren möchten. Auch Schulklassen, Jugendgruppen, Senior:inneninitiativen,
generationenübergreifende Gruppen und alle, die sich für Demokratie einsetzen, sind herzlich eingeladen,
mitzumachen.
Gruppen: Für Initiativen oder Kollektive (z. B. Schulklassen, Jugendgruppen, Freundeskreise), die starkes
Teamwork und gesellschaftliches Engagement zeigen.
Einzelpersonen: Für persönliche Beiträge, die Originalität, Motivation und Engagement für demokratische
Werte ausdrücken.
Sonderkategorie „Jung & Alt“: Für generationenübergreifende Projekte, die verschiedene Altersgruppen in
demokratisches Handeln einbinden.
Einsendeschluss für die Videos: 14. Dezember 2025
So funktioniert die Teilnahme:
- Registrierung über unser Kontaktformular: https://forms.gle/Y3jVo6PTVfHvETmf6
- Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zum Hochladen ihres Videos.
- Optional: Teilnahme an unseren Online-Workshops zur Videogestaltung
- Erstellung Ihres Videos (max. 3 Minuten).
- Senden Sie den Videolink mit einer kurzen Beschreibung an democracy@ileu.net
Sie brauchen Unterstützung bei der Videoerstellung?
Melden Sie sich bis 14. November 2025 für unsere Online-Workshops „Training zur Videoerstellung“ an.
Wir bieten zwei Online-Workshops mit David Fichtner an: am 20. November 2025 über Grundlagen der Videoerstellung
und am 25. November 2025 über Aufbauwissen an. Beide Termine finden von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Die Workshops
werden auf Englisch gehalten, mit Übersetzung ins Deutsche.
Inhaltliche Schwerpunkte der Videos
Ihr Video kann sich auf einen der folgenden Ansätze konzentrieren:
Darstellung Ihrer eigenen Erfahrungen und Ihres Engagements zur Förderung demokratischer Werte.
Vorstellung der Aktivitäten einer bestehenden Gruppe, die sich mit Demokratie-Themen beschäftigt.
Entwicklung, Umsetzung und Präsentation einer konkreten Aktion, die demokratische Teilhabe praktisch zeigt.
Interviews mit Menschen, die sich für Demokratie einsetzen, und deren Ideen und Perspektiven.
Als Inspiration können Sie die Methoden und Beispiele aus unserer Fit4Democracy Toolbox nutzen:
https://toolbox.fit4democracy.eu/method/
Bewertung & Preise
Eine Jury bewertet alle eingereichten Videos und wählt die besten Beiträge aus. Die Gewinnerinnen und Gewinner
erhalten Preise im Wert von 200 €, 150 € und 100 €.