• Über WordPress
    • Über WordPress
    • Get Involved
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Ileu

Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
    • Unsere Stärke: Verbindungen schaffen durch Digitalisierung
  • Projekte von ILEU e.V.
    • Aktuelle Projekte
      • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm
      • SmarterTogether4Ukraine
      • ViMA Ulm
      • ViMA Danube
      • DANECT
      • Onlinespiel In-Cult
    • Abgeschlossene Projekte von ILEU e.V.
      • Virtuell verbunden -Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg
      • Codanec
      • DENTA
      • Onlinespiel: In-Cult
      • Onlinespiel: Danube-Excursions
      • ODDA
      • Sharing beyond borders
      • Building bridges for Europe
      • Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb
        • Bread Baking Week – Give a sign of friendship!
      • Tastes of Danube
      • Die gewollte Donau – The wanted Danube
    • ILEU e.V. Projekte vor 2013
  • Vima-Ulm: Virtuell.Verbunden.Aktiv
  • Vima-Danube.eu
  • News
    • Solidarität und Unterstützung für die Menschen der Ukraine – wir machen mit!
    • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
    • Online-Adventskalender 2022
    • In-Cult Partnertreffen in Mola di Bari
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
    • Solidarität und Unterstützung für die Menschen der Ukraine – wir machen mit!
    • Ukr. Online-Adventskalender 2022
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das ILEU e.V. Projekt „Zusammen in Ulm“
      • Brief von Ministerpräsident Kretschmann
  • Danube-Networkers
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Medien
      • Veranstaltungen und Aktionen zum Nachlesen
      • Presseberichte 2017-2019
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2021
      • Forschendes Reisen
        • National
        • International
        • Donaufest 2022
          • Internationales Partnertreffen der Danube-Networkers zum Donaufest 2022
          • Donaufest 2022 – Partnerschaftstreffen der Danube-Networkers mit Fachtagung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb

 The Danube-Networkers’ international project Bread connects has shown from 2017 to 2018 that bread is an important staple food in all Danube countries but it represents even more – it is a sign for community, sharing and responsibility for others!
In many baking traditions and baking festivals along the Danube cultural and religious bases can be found. They are brilliant in their diversity and despite their local and national differences they all have one thing in common: the appreciation of bread as a common cultural heritage. Fostering European awareness was also the aim of the competition “Bread connects Europe – Create & Bake” which took place in spring 2018. Starting from regional bread baking methods, the view was supposed to be on Europe as a whole.

People of all ages from the Danube countries were invited to creatively illustrate their vision of Europe on a baking tray and send a photo of the result together with a title and description in English to ILEU e.V. by 1st May 2018. The invitation was made through flyers translated in all Danube languages, the website and mailing lists.

Read more about it:  http://bread-connects.tastes-of-danube.eu/bread-connects-europe-create-and-bake/

Deu Flag Das internationale Projekt Bread connects – Brot verbindet der Danube-Networkers zeigte in den Jahren 2017 und 2018, dass Brot in allen Donauländern ein wichtiges Grundnahrungsmittel ist, aber auch für weitaus mehr steht – es ist in allen Ländern ein Zeichen für Gemeinschaft, Teilen und Verantwortung für andere! In vielen Backtraditionen und Backfesten entlang der Donau zeigen sich kulturelle und religiöse Bezüge. Sie sind in der Vielfalt der Gestaltungsweisen großartig und haben trotz ihrer lokalen und nationalen Unterschiedlichkeit alle etwas gemeinsam: die Wertschätzung des Brotes als gemeinsames kulturelles Erbe.

Um die Schärfung europäischen Bewusstseins ging es auch bei dem Wettbewerb „Bread connects Europe – Create & Bake“, der im Frühjahr 2018 stattfand. Ausgehend von regionalen Brotbackpraktiken sollte der Blick auf das gemeinsame Haus Europa gelenkt werden.

Menschen allen Alters in den Donauländern waren aufgerufen, ihre Vision von Europa kreativ auf einem Backblech zu gestalten, zu backen und ein Foto des entstandenen Brotkunstwerks zusammen mit Titel und Beschreibung in Englisch bis zum 01.05.2018 bei ILEU e.V. einzureichen. Über einen Flyer, der in alle Donausprachen übersetzt und über die Webseite und Mailinglisten verbreitet wurde, erfolgte die Ausschreibung.

Mehr dazu unter: http://bread-connects.tastes-of-danube.eu/bread-connects-europe-create-and-bake/

Copyright © 2023 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden