• Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Ileu

Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Archiv
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
  • Danube-Networkers
  • Projekte
    • Virtuell verbunden – Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg (ViVES@BW)
    • Danube-Networkers invite: Come together for connecting cultures (DANECT)
    • Projekt IN-CULT (Living Intangible Culture)
    • Online Conference 2020 – „Sharing beyond borders“
    • Discovering European Neighbours in the Third Age (DENTA)
    • Connecting Danube Neigbours by Culture (CODANEC)
    • Danube-Networkers Conference 2020
    • Wie leben unsere europäischen Nachbarn? Eine Deutsch-Bulgarische Begegnung zwischen den Generationen
    • Building Bridges for Europe (BBE)
    • Tastes of Danube: Bread Connects
      • Bread connects Partnertreffen in Ulm im Juli 2018
      • Bread connects Europe – Create and Bake Backwettbewerb/Baking Competition
    • „Open Door for Danube Countries for All“ (ODDA)
      • Creating Bridges for Europe – Seminar Bad Urach
    • Geschmack der Donau: Brot, Wein, Kräuter
    • Partnertreffen „Tastes of Danube“ im Juli 2016 in Ulm
      • Internationale Konferenz “Tastes of Danube. Let´s taste it” am 08. Juli 2016
      • Donau-Brückenfrühstück am 10. Juli 2016 in Ulm/Neu-Ulm
    • 2nd Participation Day on the 28th of October 2015
    • Die gewollte Donau
    • Virtuelles Alt-Jung- Leseprojekt
    • Grandparents and Grandchildren
    • ODE – Open Doors for Europe – Türöffner für Europa
    • Ulmliner on Tours
    • Segel in Kooperation mit KommLern
    • ICT4T – ICT Training for Trainers – Meeting Senior Learner Needs
  • Virtuelles Lernen
  • Schulungen
  • Forschendes Reisen
    • National
    • International
  • Dienstleistungen
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Team
    • Vorsitzende Carmen Stadelhofer

Online Conference 2020 – „Sharing beyond borders“

http://conference2020.codanec.eu/

 

Kontext

ILEU e.V. als Geschäftsstelle des informellen Bildungsnetzwerkes Danube-Networkers organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein DANET e.V. und anderen europäischen Partnern eine Online-Fachtagung und Partnertreffen „Sharing beyond Borders: Neue Wege der Fürsorge, Kommunikation und Zusammenarbeit älterer Menschen entlang der Donau und in Europa in Zeiten von COVID-19“.

Alle zwei Jahre treffen sich Vertreter/-innen und Multiplikator/-innen der Mitgliedsorganisationen des Netzwerkes “Danube-Networkers” im Rahmen des Donaufestes Ulm/Neu-Ulm, um sich bei einer Fachtagung, internationalen Workshops und anderen Veranstaltungen auszutauschen. Aufgrund der Coronavirus-Krise wurden die Veranstaltungen abgesagt, aber wir möchten den internationalen Austausch trotzdem ermöglichen, denn physische Distanzierung darf nicht soziale Distanzierung bedeuten!

Uhrzeit und Datum

Die Konferenz findet am 10. Juli (9:30 – 17:30 Uhr) und am 11. Juli (10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 20:00 Uhr) statt. Die Zeitzone ist UTC+1 (Berlin). Das Programm finden Sie hier: http://conference2020.codanec.eu/programm/

Ziele und Themen

Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Entwicklung von Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit entlang der Donau und in Europa in Zeiten von Corona und danach auf der Grundlage von Impulsvorträgen und Diskussionen in Arbeitsgruppen zu Themen wie Digitalisierung, neue Wege des Lernens im dritten Lebensalter, alters-freundliche Städte, intergenerationeller Dialog, Diskriminierung im Alter in Zeiten von COVID-19 und viele mehr. Besonderes Aufmerksamkeit wird der Nutzung neuer interaktiver Medien für die Kommunikation und Zusammenarbeit im Internet zukommen sowie der Frage, wie ältere Menschen vor sozialer Isolation geschützt und ihre Erfahrungen und Kompetenzen für persönliches und soziales Engagement genutzt werden können.

Zielgruppen

Die Fachtagung richtet sich vor allem an (gemeinnützige) Organisationen, die in den Bereichen (Erwachsenen-)Bildung, Dritter Lebensalter, Kultur, ICT und neue Medien, Pflege/Fürsorge und ähnlichen Gebieten tätig sind, an zivilgesellschaftliche Akteure und Multiplikatoren, und an Interessierte / Expert/-innen aus dem Donauraum und Europa.

Sprache

Die Veranstaltungssprache ist Englisch, am 10.7 vormittags im Plenum wird eine Übersetzung ins Deutsche und Bulgarische angeboten, am 10.7. nachmittags bei den Workshops wird es im Rahmen des Möglichen konsekutive Übersetzungen in andere Sprachen geben. Am 11.07. bei Präsentationen der NGOs und Social Evening wird eine visuelle kurze Zusammenfassung in mehreren Donausprachen auf den PPT Folien angeboten.

Technik

Die Fachtagung und das Partnertreffen finden online über die ZOOM-Plattform statt. Für die Teilnahme und den Austausch werden ein Mikrofon und eine Webcam benötigt. Ein technischer Test und ZOOM-Instruktionen werden im Vorfeld angeboten. Weitere Details zur Testsitzung erhalten Sie in der Bestätigungs-E-Mail nach der Anmeldung.

Häufig gestellte Fragen: http://conference2020.codanec.eu/haufig-gestellte-fragen/

Mehr über die koordinierenden Organisationen: http://conference2020.codanec.eu/uber-uns/

Copyright © 2021 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in