• Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Ileu

Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Archiv
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
  • Danube-Networkers
  • Projekte
    • Virtuell verbunden – Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg (ViVES@BW)
    • Danube-Networkers invite: Come together for connecting cultures (DANECT)
    • Projekt IN-CULT (Living Intangible Culture)
    • Online Conference 2020 – „Sharing beyond borders“
    • Discovering European Neighbours in the Third Age (DENTA)
    • Connecting Danube Neigbours by Culture (CODANEC)
    • Danube-Networkers Conference 2020
    • Wie leben unsere europäischen Nachbarn? Eine Deutsch-Bulgarische Begegnung zwischen den Generationen
    • Building Bridges for Europe (BBE)
    • Tastes of Danube: Bread Connects
      • Bread connects Partnertreffen in Ulm im Juli 2018
      • Bread connects Europe – Create and Bake Backwettbewerb/Baking Competition
    • „Open Door for Danube Countries for All“ (ODDA)
      • Creating Bridges for Europe – Seminar Bad Urach
    • Geschmack der Donau: Brot, Wein, Kräuter
    • Partnertreffen „Tastes of Danube“ im Juli 2016 in Ulm
      • Internationale Konferenz “Tastes of Danube. Let´s taste it” am 08. Juli 2016
      • Donau-Brückenfrühstück am 10. Juli 2016 in Ulm/Neu-Ulm
    • 2nd Participation Day on the 28th of October 2015
    • Die gewollte Donau
    • Virtuelles Alt-Jung- Leseprojekt
    • Grandparents and Grandchildren
    • ODE – Open Doors for Europe – Türöffner für Europa
    • Ulmliner on Tours
    • Segel in Kooperation mit KommLern
    • ICT4T – ICT Training for Trainers – Meeting Senior Learner Needs
  • Virtuelles Lernen
  • Schulungen
  • Forschendes Reisen
    • National
    • International
  • Dienstleistungen
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Team
    • Vorsitzende Carmen Stadelhofer

Virtuelles Lernen

Seit Ende Februar 2020 führt ILEU alle Aktivitäten und Projekte online durch. Dadurch sind neue Projekte und Arbeitsformen enstanden.

Über die Kommunikationsplattform Zoom.us werden Videokonferenzen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene durchgeführt.

Die Danube-Networkers aus Ulm treffen sich mehrmals im Monat online um zusammen zu arbeiten, sich weiterzubilden und mit den neuen Medien kreativ zu arbeiten.

Folgende Projekte wurden initiiert, die gemeinsames virtuelles Lernen fördern:

  • ViVES@BW – Virtuell verbunden – Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg. Lesen Sie mehr …
  • DANECT – Danube-Networkers invite: Come together for connecting cultures. Lesen Sie mehr …

Im Rahmen der Projekte werden Vorträge, Arbeitsgruppen, Konversationsgruppen, Come together Sessions und viele neue Lernformate organisiert. Für Interessierte Gruppen werden Weiterbildungen angeboten. Zudem wird eine persönliche Hilfestellung für Online-Treffen angeboten, damit jeder mitmachen kann und selbst einen Beitrag einbringen kann.

In weitere Projekte wird die Videokonferenztechnik genutzt, um zusammen virtuell arbeiten zu können. Einige Beispiele:

  • Im Projekt DENTA arbeiten die Arbeitsgruppen auf lokaler und nationaler Ebene zusammen, führen Projektaktivitäten gemeinsam durch, wie das Bearbeiten und Schreiben von Interviews, Lernen wie Videos bearbeitet werden und Erarbeiten zusammen Hintergrundinformationen. Lesen Sie mehr …
  • Im Projekt CODANEC und VIVES@BW wurden ein nationaler und internationaler Adventskalender zusammen mit Partnern, Ehrenamtlichen und Interessierten erarbeitet, der kleine Videobotschaften aus Deutschland und Europa enthält.
  • Im Projekt IN-CULT soll ein Online-Spiel enststehen. Die Inhalte werden von Arbeitsgruppen erarbeitet.

 

 

Copyright © 2021 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in