Seit Ende Februar 2020 führt ILEU alle Aktivitäten und Projekte online durch. Dadurch sind neue Projekte und Arbeitsformen enstanden.
Über die Kommunikationsplattform Zoom.us werden Videokonferenzen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene durchgeführt.
Die Danube-Networkers aus Ulm treffen sich mehrmals im Monat online um zusammen zu arbeiten, sich weiterzubilden und mit den neuen Medien kreativ zu arbeiten.
Folgende Projekte wurden initiiert, die gemeinsames virtuelles Lernen fördern:
- ViVES@BW – Virtuell verbunden – Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg. Lesen Sie mehr …
- DANECT – Danube-Networkers invite: Come together for connecting cultures. Lesen Sie mehr …
Im Rahmen der Projekte werden Vorträge, Arbeitsgruppen, Konversationsgruppen, Come together Sessions und viele neue Lernformate organisiert. Für Interessierte Gruppen werden Weiterbildungen angeboten. Zudem wird eine persönliche Hilfestellung für Online-Treffen angeboten, damit jeder mitmachen kann und selbst einen Beitrag einbringen kann.
In weitere Projekte wird die Videokonferenztechnik genutzt, um zusammen virtuell arbeiten zu können. Einige Beispiele:
- Im Projekt DENTA arbeiten die Arbeitsgruppen auf lokaler und nationaler Ebene zusammen, führen Projektaktivitäten gemeinsam durch, wie das Bearbeiten und Schreiben von Interviews, Lernen wie Videos bearbeitet werden und Erarbeiten zusammen Hintergrundinformationen. Lesen Sie mehr …
- Im Projekt CODANEC und VIVES@BW wurden ein nationaler und internationaler Adventskalender zusammen mit Partnern, Ehrenamtlichen und Interessierten erarbeitet, der kleine Videobotschaften aus Deutschland und Europa enthält.
- Im Projekt IN-CULT soll ein Online-Spiel enststehen. Die Inhalte werden von Arbeitsgruppen erarbeitet.