• Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Ileu

Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
  • Projekte
    • Vima-Ulm
    • Projekt IN-CULT (Living Intangible Culture)
      • In-Cult Partnertreffen in Mola di Bari
    • Virtuell verbunden – Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg (ViVES@BW)
    • Danube-Networkers invite: Come together for connecting cultures (DANECT)
    • Schulungen
  • News
    • Solidarität und Unterstützung für die Menschen der Ukraine – wir machen mit!
    • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
    • Online-Adventskalender 2022
    • In-Cult Partnertreffen in Mola di Bari
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
    • Solidarität und Unterstützung für die Menschen der Ukraine – wir machen mit!
    • Zusammen in Ulm – Veranstaltungen und Projekte unserer Ukrainehilfe
      • Treffpunkt für Geflüchtete und Einheimische in der Teutonia Ulm
      • Zusammen in Ulm – Solidaritätsfest für die Ukraine
      • Zusammen in Ulm: Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Solidaritätsfest für die Ukraine im Roxy Ulm – Eindrücke eines glanzvollen Abends
      • Ukr. LiFE Sommerprogramm
      • Führung für Ukrainer/innen auf dem Mittelalterfest in Wiblingen
      • Wanderung mit Picknick an Christi Himmelfahrt mit Geflüchteten aus der Ukraine
      • Ukrainer*innen beim Weihnachtsdorf in Wiblingen
      • Waffelduft, Weihnachtsglanz und gelebte Solidarität – Adventsbazar in der Seniorenresidenz Friedrichsau
      • Nähgruppe bastelt und näht Handarbeiten für das Donaufest
      • Markt der kleinen Dinge 2022 – Spenden sammeln für die Ukraine
      • Ich geh mit meiner Laterne – Ukrainische Familien bei der Martinsfeier 2022
      • Ukr. Online-Adventskalender 2022
      • Winterprogramm für Geflüchtete im Rahmen unserer Ukrainehilfe
        • Winterprogramm
    • Workshops und integrative Angebote bei „Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm“
      • IdE – Integration durch Engagement
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das ILEU e.V. Projekt „Zusammen in Ulm“
      • Eindrücke vom Besuch des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann am 24.08.2022
      • Brief von Ministerpräsident Kretschmann
    • Presseberichte und mehr zur „Zusammen in Ulm“
  • Ukr. Sommerprogramm LiFE
  • Ukr. Winterprogramm
  • Danube-Networkers
  • Donaufest 2022
    • Internationales Partnertreffen der Danube-Networkers zum Donaufest 2022
    • Donaufest 2022 – Partnerschaftstreffen der Danube-Networkers mit Fachtagung
    • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm. Stand ukrainischer Frauen auf dem Donaufest 2022
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Filme und Videos
      • Veranstaltungen und Aktionen zum Nachlesen
      • Presseberichte 2017-2019
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2021
      • Forschendes Reisen
        • National
        • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

News

News

Aus aktuellem Anlass: 1 Jahr Krieg in der Ukraine – Solidarität zeigen und Zeichen setzen

Flyer zum Download

Am 24.02.2023 jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Folgen dieses Überfalls sind viele Tausende Tote und Verletzte, Zerstörung von Städten, Wohnhäusern und Infrastruktur. Bis Februar 2023 sind laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) rund 18,6 Millionen Menschen aus der Ukraine, aufgrund der Angriffe des russischen Militärs und ihrer Folgen, aus ihrer Heimat geflüchtet.

Durch verschiedene Veranstaltungen soll in Ulm in diesen Tagen der Menschen in der Ukraine gedacht und gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung auf Frieden gesetzt werden.

Zentrale Veranstaltungen in Ulm

Mittwoch, 22.02.2023
18:30 Marktplatz: 45. Mahnwache für die Ukraine, veranstaltet vom
Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, der ukrainisch-katholischen Kirche und der
Paneuropaunion. Mit Vertreter*innen der Städte Ulm und Neu-Ulm, dem
ukrainischen Professor Ihor Zhaloba, dem Sänger Serhii Ivanchuk und
anderen

Freitag, den 24.02.2023
17:00 Münsterplatz: „Licht besiegt die Dunkelheit! Macht mit“,
Veranstaltung der ukrainisch-katholischen Kirche Neu-Ulm, des Vereins
Open e.V. und anderen (bitte Kerzen mitbringen)
19:00 Ulmer Münster: Friedensgebet zum Jahrestag des Kriegsbeginns in
der Ukraine, veranstaltet von der evangelischen Münstergemeinde Ulm

Samstag, den 25.02.2023
19:00 Stadthaus Ulm: Benefizkonzert für die Ukraine, Lieder der Zuversicht,
Hoffnung und Liebe. Veranstaltung der ukrainisch-deutschen Gesellschaft
mit ukrainischen Sänger*innen und Musiker*innen und Theater Ulm

Sonntag, den 26.02.2023
18:30 online: ILEU e.V. Internationale Come-together-Session
“GelebteSolidarität: Gedenken an ein Jahr Krieg in der Ukraine mit
Mitwirkenden aus verschiedenen Ländern (in Englisch, konsekutive
Übersetzung in 6 Sprachen), siehe: danect.eu


 

  • Highlights unserer Ukraineprojekte
  • Werfen Sie einen Blick auf unser interaktives Online-Lernspiel In-Cult („Lebendige immaterielle Kultur“), das in 7 Sprachen verfügbar ist – Englisch, Deutsch, Italienisch, Bulgarisch, Rumänisch, Spanisch und Serbisch. In-Cult (in-cult-game.eu)
  • Den neuen VIVES-Newsletter finden Sie unter www.vives-bw.de

 


Termine

  • Donnerstag, 26.01.2023, 16 Uhr: Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Ulm
  • Sonntag, 29. Januar 2023, 15 bis 19 Uhr, Tanzcafé „Zusammen in Ulm“ im Roxy Ulm: Presseankündigung der Südwestpresse Ulm und Einladung Radio donau3fm

  • Четвер, 26.01.2023, 16:00: Книжковий кінотеатр в Ульмській міській бібліотеці
  • Неділя, 29 січня, 15:00-19:00, танцкафе „Zusammen in Ulm“ в Roxy Ulm: прес-анонс від Südwestpresse Ulm та запрошення Radio donau3fm

 

Weitere Termine finden Sie hier/Більше дат ви можете знайти тут


 

Unsere Aktivitäten

  • Winterprogramm für ukrainische Geflüchtete
  • 9. -11.12.2022: Weihnachtsdorf Wiblingen – Ukrainische Frauen verkaufen Weihnachtsdeko und Handarbeiten
  • 6. Dezember 2022: Weihnachtsbazar in der Seniorenresidenz Friedrichsau
  • 2.12.2022: Helferfest in der Petruskirche
  • 25.11.2022: Besuch des Baden-Württembergischen Landtags in Stuttgart mit ukrainischen Geflüchteten mit Michael Joukov, MdL
  • Solidaritätskonzert für die Ukraine im Roxy Ulm am 21.10.2022: Eindrücke von einem Fest für die Menschlichkeit und den Zusammenhalt
  • 24.08.2022: Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das ILEU e.V.-Projekt „Zusammen in Ulm“. Ein Treffen mit ukrainischen Flüchtlingen in der Teutonia.
  • https://ileu.net/angebote-und-aktivitaeten-fuer-fluechtlinge-aus-der-ukraine/Video über die SMARTCITY Ulm und das ILEU e.V. Projekt www.vima-ulm.de
  • Rückblick: Wir haben uns am Donaufest 2022 beteiligt: Besuchen Sie uns! Wir freuen uns besonders über den Stand, den wir in Zusammenarbeit mit ukrainischen Flüchtlingen und der ukrainisch-katholischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm gestalten konnten weiterlesen
  • Donaufest 2022
  • 7. Internationales Partnertreffen der Danube-Networkers in Ulm mit Fachtagung
  • Artikel in der Südwestpresse Ulm über unsere Angebote für ukrainische Flüchtlinge

 

Copyright © 2023 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden