
Im Sommer 2025 startete ILEU zusammen mit einheimischen Seniors und dem deutschsprachigen Gymnasium in Odessa ein intergenerationelles Pilotprojekt unter dem Motto „Deutschland erklären – Ukraine kennenlernen.
Die Schüler:innen einer 10. Klasse aus Odessa, die seit der 1. Klasse Deutsch lernen, hatten in diesem Projekt die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und Deutschland über Gespräche mit ihren Senior-Partner:innenkennenzulernen. Im Gegenzug können deutsche Erwachsene mehr über das Leben und die Perspektiven junger Menschen in der Ukraine erfahren.
Gleichzeitig nahmen 5 der Schüler:innen zusammen mit Jugendlichen aus Bulgarien an unserem Actionbound-Projekt im Rahmen von Fit4Democracy teil. Zur Schwörwoche, vom 16.–19. Juli 2025 kamen die Schüler:innen nach Ulm und konnten in Workshops und anderen Aktionen zusammenarbeiten. Die Ergebnisse dieser spannenden Woche finden Sie hier.






Nach der erfolgreichen Pilotphase ist geplant, das Projekt mit weiteren Jugendlichen und Seniors fortzusetzen und dieses auch auf andere Länder im Donauraum auszuweiten.
Ziele des Projekts:
- Sprachpraxis & interkultureller Austausch für Jugendliche aus dem Donauraum
- Persönliche Einblicke in das Leben in deren Heimatländer, Kultur und Traditionen für deutsche Teilnehmer:innen
- Gemeinsames Lernen, Diskutieren, Entdecken – schriftlich oder per Videokonferenz
- Aufbau von Vertrauen, Verständnis und Solidarität
Wie läuft es ab?
- Schuljahr 2025/2026
- Dauer: 8–10 Wochen
- Austauschform: E-Mail, Messenger oder Zoom – flexibel je nach Tandem
- Inhalte: Offene Themen – ausgehend von Fragen der Schüler:innen
- Zeitaufwand: ca. 1 Stunde/Woche
- Unterstützung & Einführung durch ILEU
Sie haben Interesse, bei diesem Projekt mitzumachen? Dann melden Sie sich bitte bei Carmen Stadelhofer unter ukrainehilfe@ileu.net