Gemeinsam für Menschlichkeit und Solidarität
ILEU e.V. engagiert sich tagtäglich für Menschen aller Herkunft und Altersgruppen – denn nur im respektvollen Miteinander kann ein friedliches und solidarisches Zusammenleben entstehen.
Seit Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen die Ukraine steht ILEU e.V. gemeinsam mit zahlreichen Organisationen, Vereinen, Unternehmen und vielen Freiwilligen an der Seite geflüchteter Menschen aus der Ukraine. Bereits in den ersten Kriegstagen zeigte die Ulmer Bevölkerung eine beeindruckende Hilfsbereitschaft und Solidarität. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir ein klares Zeichen gegen Krieg, Hass und Diskriminierung.
Broschüre „Ulm und um Ulm herum“ für ukrainische Geflüchtete
Eine große Herausforderung beim „Ankommen“ der Geflüchteten ist die Verständigung in einer meist noch unbekannten Sprache und das „Gewusst, wo und wie”. Es gibt sehr viele Möglichkeiten in Ulm und Neu-Ulm, sich zu begegnen, Hilfe und Beratung zu erhalten, kostengünstig und nachhaltig einzukaufen und die Freizeit zu verbringen. Aber manche nützliche Tipps, wie man Geld sparen, den Alltag erleichtern oder die Freizeit besser nutzen kann, sind schwer zu finden und sie sind oft nur in Deutsch. Deswegen wollen wir in dieser digitalen Broschüre auf Deutsch und Ukrainisch digital auf Angebote in Ulm und Neu-Ulm aufmerksam machen, die wenig bekannt sind und uns als besonders interessant und hilfreich erscheinen. Zur Broschüre
ViMA – Plattform für Engagement und Unterstützung
In Kooperation mit der Digitalen Agenda der Stadt Ulm, dem Agendabüro der Stadt Ulm und „Engagiert in Ulm e.V.“ bietet das ILEU e.V.-Projekt ViMA die Möglichkeit, Hilfsangebote, Aktionen und Veranstaltungen zentral auf der Plattform www.vima-ulm.de zu veröffentlichen. So entsteht ein starkes Netzwerk, das Unterstützung sichtbar und zugänglich macht. Mehr dazu: SmarterTogether4Ukraine.
Förderung von Kommunikation, Begegnung und Integration
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine durch vielfältige Angebote zur Förderung von Kommunikation, Begegnung und Integration. Hierbei setzen wir gezielt digitale Tools ein, um Brücken zu bauen und Teilhabe zu ermöglichen. Ob zweisprachige Informationen, digitale Lernangebote oder Begegnungsformate – unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Integration aktiv zu gestalten.
Einige Beispiele für aktuelle Projekte der Ukrainehilfe „Zusammen in Ulm“
- Online-Partnerprojekt für deutsche SeniorInnen und ukrainische SchülerInnen
- Mitwirkung ukrainischer Jugendlicher aus Odessa beim Actionbound-Projekt
- Webseite „Buch der Geschichte(n)“
- Radiogruppe „Stimmen der Ukraine“
- Konversationsgruppen für ukrainische Geflüchtete
- Tanzcafé im Roxy (verschiedene Termine im Jahr)
Machen Sie mit!
Unterstützen Sie unsere Arbeit als Freiwillige*r, helfen Sie Geflüchteten beim Deutschlernen und Ankommen in Deutschland oder engagieren Sie sich bei unseren vielfältigen Veranstaltungen. Jeder Beitrag zählt – gemeinsam gestalten wir eine solidarische Zukunft.
Wir freuen uns auch über eine Spende!
Alle Spenden werden zielgerichtet eingesetzt für unsere Ukrainehilfe „Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm“, speziell für die Integration und Unterstützung ukrainischer Geflüchteter aus dem Großraum Ulm/Neu-Ulm
SPENDENKONTO:
Kontoinhaber: ILEU e.V., Stichwort: Ukrainehilfe
Bank: Sparkasse Ulm, IBAN: DE 37 6305 0000 0021 3313 49
Informieren Sie sich ausführlich über unsere Projekte und aktuelle Aktionen auf unserer Projektseite: ukrainehilfe-ileu.de.





