Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
    • Unsere Stärke: Verbindungen schaffen durch Digitalisierung
  • Danube-Networkers
    • Partnertreffen der Danube Networkers 2024
    • Forschendes Reisen
      • National
      • International
  • Projekte von ILEU e.V.
    • Aktuelle Projekte
      • ViMA on Tour
      • Fit4democracy
      • Nachhaltigkeitsziele in meiner Stadt
      • ViMA-danube
      • Danect
      • IDSU – Integration durch Selbsthilfe von UkrainerInnen
      • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm (Ukrainehilfe)
      • SmarterTogether4Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte von ILEU e.V.
      • Internationales Projekt „Taking little steps towards change“
      • Tastes of Danube
      • IDU 55plus: Integration durch digitale Medien für Ukrainische Senior:innen 55+
      • Onlinespiel In-Cult
      • Virtuell verbunden -Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg
      • Codanec
      • DENTA
      • Onlinespiel: Danube-Excursions
      • ODDA
      • Sharing beyond borders
      • Building bridges for Europe
      • Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb
        • Bread Baking Week – Give a sign of friendship!
      • Die gewollte Donau – The wanted Danube
    • ILEU e.V. Projekte vor 2013
  • Tastes of Danube
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
  • News
  • Termine
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Presseberichte
  • Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Medien
      • Presseberichte 2024
      • Pressberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2017-2019
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Ukrainehilfe „Разом в Ульмі“ / Aid to Ukraine ‘Together in Ulm’

Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm

ILEU e.V. setzt sich in seiner täglichen Arbeit mit Menschen jeglicher Herkunft und jeden Alters ein – nur im gegenseitigen Miteinander kann ein friedliches und solidarisches Leben gelingen.
Seit Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen die Ukraine engagiert sich ILEU e.V. zusammen mit anderen Organisatoren, Vereinen, Firmen und zahlreichen Freiwilligen für geflüchtete Personen aus der Ukraine. Bereits in den ersten Kriegstagen haben sich Menschen aus Ulm und der Umgebung als unglaublich hilfsbereit und engagiert gezeigt. Wir von ILEU e.V. setzen mit unseren Partnern ein Zeichen gegen den Krieg, gegen Hass und Diskriminierung.
Zusammen mit der Digitalen Agenda der Stadt Ulm, dem Agendabüro der  Stadt Ulm und „Engagiert in Ulm e.V.“ bietet das ILEU e.V.-Projekt ViMA die Möglichkeit, Hilfsangebote, Aktionen und mehr auf der Plattform www.vima-ulm.de einzustellen. Weiterlesen: SmarterTogether4Ukraine
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit die Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine durch Angebote zur Förderung von Kommunikation, Begegnung und Integration unter Einbezug verschiedener digitaler Tools. Informieren Sie sich über unsere Arbeit auf unserer Projektseite Ukrainehilfe-ileu.de.
Beteiligen auch Sie sich! Unterstützen Sie unsere Arbeit als Freiwillige, Geflüchtete beim Deutschlernen und Ankommen in Deutschland oder helfen Sie bei unseren vielfältigen Veranstaltungen. Weitere Informationen

🇬🇧 Разом в Ульмі – Together in Ulm

In its daily work, ILEU e.V. endeavours to work with people of all backgrounds and ages, because to succeed a peaceful life based on solidarity is possible only through mutual cooperation.
Since the beginning of the agressive war against Ukraine, which violates international law, ILEU e.V. together with various partners, associations, companies and numerous volunteers, has been helping refugees from Ukraine. Even during the first days of the war, people from Ulm and the surrounding area showed themselves to be incredibly responsive and dedicated. Together with its partners, ILEU e.V stands up against war, hatred and discrimination.
In cooperation with the Ulm Digital Agenda, the Ulm Agenda Office and „Engagiert in Ulm e.V.“, the ILEU e.V. project „ViMA“ offers on its online platform www.vima-ulm.de an opportunity to post offers about help, events and etc. Learn more: SmarterTogether4Ukraine
Another focus of our work is to support refugees from Ukraine by offering them different programmes, that promote communication, meetings and integration through various digital tools. Find out more about our work on the project’s page: Ukrainehilfe-ileu.de
You can get involved too! Support our work as a volunteer, help refugees in learning German or in arriving to Germany, as well as help us with our different events. To read more information

Besuchen Sie unsere Projekt-Webseite unter

Please visit our project’s website at:

ukrainehilfe-ileu.de – Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm / Together in Ulm


IDE – Integration durch Engagement
Ministerpräsident Kretschmann besucht die Ukrainehilfe Ulm


Unsere Aktionen und Angebote im Rahmen der Ukrainehilfe

Eines unserer Anliegen ist, Menschen in ihren Bedürfnissen, Talenten und Fähigkeiten ernst zu nehmen und sie über auch im persönlichen Bereich zu fördern. Daher haben wir seit März zahlreiche Veranstaltungen und Angebote ins Leben gerufen. Neben Solidaritätsveranstaltungen bieten wir auch Freizeitangebote, Workshops und Gesprächsgruppen an. Im Sommer konnte ILEU e.V. mit zahlreichen Partnern aus Ulm und Umgebung das Programm LiFE ins Leben rufen. Im August 2022 besucht Ministerpräsident W. Kretschmann zum Ukrainischen Nationalfeiertag die Ukrainehilfe „Zusammen in UIm“. 
Wie auch in unseren anderen Projekten VIVES@BW, Vima, Codanec u.a. steht aber in unserer Arbeit auch die Förderung digitaler Kommunikationswege und Vermittlung von Digitalkompetenzen mit im Vordergrund. Über die sozialen Netzwerke, die Online-Plattform Vima-ulm.de und niederschwellige Onlineangebote ermöglichen wir Geflüchteten, miteinander und mit Einheimischen in Kontakt zu treten und so eigenständig Informationen auszutauschen und Angebote wahrzunehmen.
Wichtig ist uns aber auch, Angebote zur Selbsthilfe zu geben: Am Donaufest 2022 und 2024 und bei anderen Gelegenheiten konnten Ukrainer*innen Handarbeiten und mehr verkaufen, um so Spenden für ihre Heimat zu sammeln und gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Am 19. November konnten Sie beim Markt der kleinen Dinge in Ulm die Hand- und Bastelarbeiten bewundern und natürlich auch erwerben. Diese und andere Aktionen finden Sie hier.
Lernen Sie hier verschiedene UkrainerInnen kennen, die bei „Zusammen in Ulm“ aktiv sind.
Unsere Arbeit steht unter dem Motto

„Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm“!


Our activities and offers within the framework of the „Aid to Ukraine“ Project

One of our goals is to take people’s needs, talents and abilities seriously and to support them on an individual level. That’s why we have organised many events and offers since March. In addition to solidarity actions, we also offer leisure activities, workshops and discussion groups. In summer, together with numerous partners from Ulm and the surrounding area, ILEU e.V. launched the „LiFE“ programme. In August 2022, Prime Minister W. Kretschmann visits Ukraine Aid ‘Together in UIm’ on Ukraine’s National Day. 
The same way as in our other projects „VIVES@BW“, „Vima“, „Codanec“ and etc., our work is also focused on promoting digital communication channels and teaching digital skills.
Through social networks, the online platform Vima-ulm.de and low-threshold online services, we enable refugees to get in touch with each other and with local people and thus independently exchange information and take advantage of offers.
However, it is also important for us to provide self-help offers: during the Donaufest 2022 and 2024 and on other occasions, Ukrainians were able to sell handicrafts and other things in order to raise funds for their Homeland and to support charitable organisations. On 19th November you could admire and, of course, buy handicrafts at the „Market of Small Things“ in Ulm.
You can find out more about these and other events here.
Get to know various Ukrainians who are active in ‘Together in Ulm’.
The motto of our work is:

„Разом в Ульмі – Together in Ulm“!


Erste Treffen in der Teutonia 2022


Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! 

Alle Spenden werden zielgerichtet eingesetzt für folgendes Projekt:

Unsere Ukrainehilfe „Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm“, speziell für die Integration und Unterstützung ukrainischer Geflüchteter aus Ulm
SPENDENKONTO:
Kontoinhaber: ILEU e.V.
Stichwort: Ukrainehilfe
Bank: Sparkasse Ulm
IBAN: DE 37 6305 0000 0021 3313 49

🇬🇧 We would be delighted to have your support!

All donations will be used specifically for the following project:

Aid to Ukraine „Разом в Ульмі – Together in Ulm“, especially for the integration and support of Ukrainian refugees from Ulm
DONATION ACCOUNT:
Account holder: ILEU e.V.
Keyword: Ukrainehilfe
Bank: Sparkasse Ulm
IBAN: DE 37 6305 0000 0021 3313 49


Copyright © 2025 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in