Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
    • Unsere Stärke: Verbindungen schaffen durch Digitalisierung
  • Danube-Networkers
    • Partnertreffen der Danube Networkers 2024
    • Forschendes Reisen
      • National
      • International
  • Projekte von ILEU e.V.
    • Aktuelle Projekte
      • ViMA on Tour
      • Fit4democracy
      • Nachhaltigkeitsziele in meiner Stadt
      • ViMA-danube
      • Danect
      • IDSU – Integration durch Selbsthilfe von UkrainerInnen
      • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm (Ukrainehilfe)
      • SmarterTogether4Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte von ILEU e.V.
      • Internationales Projekt „Taking little steps towards change“
      • Tastes of Danube
      • IDU 55plus: Integration durch digitale Medien für Ukrainische Senior:innen 55+
      • Onlinespiel In-Cult
      • Virtuell verbunden -Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg
      • Codanec
      • DENTA
      • Onlinespiel: Danube-Excursions
      • ODDA
      • Sharing beyond borders
      • Building bridges for Europe
      • Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb
        • Bread Baking Week – Give a sign of friendship!
      • Die gewollte Donau – The wanted Danube
    • ILEU e.V. Projekte vor 2013
  • Tastes of Danube
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
  • News
  • Termine
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Presseberichte
  • Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Medien
      • Presseberichte 2024
      • Pressberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2017-2019
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Danect

Das Projekt DANECT

Danube-Networkers laden ein: Kommen Sie zusammen, um Menschen und Kulturen entlang der Donau und in Europa zu verbinden!
DANECT bringt Menschen aller Altersgruppen, insbesondere Senioren, aus ganz Europa, insbesondere dem Donauraum, zusammen, um sich online zu vernetzen. Das Projekt, das aus der Coronavirus-Krise hervorgegangen ist, hilft auch heute noch Menschen, die sich nicht persönlich treffen können, Ideen auszutauschen.
Mit Hilfe von Online-Videotreffen teilen die Teilnehmer ihr Wissen, ihre Interessen, ihre Emotionen und auch ihre Fähigkeiten durch eigene Beiträge (Gesang, Musik, Poesie, Präsentationen) bei sonntäglichen Treffen, Vorträgen von Experten oder in Arbeitsgruppen; sie frischen ihre Sprachkenntnisse (derzeit EN, FR, IT) in internationalen Gesprächsgruppen auf.
DANECT wird nun im dritten Jahr von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert.

Informieren Sie sich weiter auf der Projektwebseite danect.eu

 

DANECT Project

Danube-Networkers invite you: „Come together to unite people and cultures along the Danube and throughout Europe!“

DANECT brings together people of all ages, especially seniors throughout Europe, in particular from the Danube Region, to network online. The project, that emerged after the coronavirus crisis, still helps people who are unable to meet in person to exchange ideas.
Through online video meetings, participants share their knowledge, interests, emotions and also their skills through their own contributions (such as: singing, music, poetry, presentations) at Sunday meetings, expert lectures or in working groups; they improve their language skills (currently EN, FR, IT) in international discussion groups.

During the last three years DANECT is funded by the Baden-Württemberg Foundation.


Find out more on the project’s website: danect.eu

Copyright © 2025 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in