Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
    • Unsere Stärke: Verbindungen schaffen durch Digitalisierung
  • Danube-Networkers
    • Partnertreffen der Danube Networkers 2024
    • Forschendes Reisen
      • National
      • International
  • Projekte von ILEU e.V.
    • Aktuelle Projekte
      • ViMA on Tour
      • Fit4democracy
      • Nachhaltigkeitsziele in meiner Stadt
      • ViMA-danube
      • Danect
      • IDSU – Integration durch Selbsthilfe von UkrainerInnen
      • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm (Ukrainehilfe)
      • SmarterTogether4Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte von ILEU e.V.
      • Internationales Projekt „Taking little steps towards change“
      • Tastes of Danube
      • IDU 55plus: Integration durch digitale Medien für Ukrainische Senior:innen 55+
      • Onlinespiel In-Cult
      • Virtuell verbunden -Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg
      • Codanec
      • DENTA
      • Onlinespiel: Danube-Excursions
      • ODDA
      • Sharing beyond borders
      • Building bridges for Europe
      • Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb
        • Bread Baking Week – Give a sign of friendship!
      • Die gewollte Donau – The wanted Danube
    • ILEU e.V. Projekte vor 2013
  • Tastes of Danube
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
  • News
  • Termine
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Presseberichte
  • Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Medien
      • Presseberichte 2024
      • Pressberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2017-2019
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Donau-Brückenfrühstück am 10. Juli 2016 in Ulm/Neu-Ulm

Brit Flag

dsc_8905

v.l.n.r. Oberbürgermeister von Neu-Ulm Gerold Noerenberg und Oberbürgermeister von Ulm
Gunter Czisch beim gemeinsamen Brotteilen

Was war das doch für ein schöner Sonntag: Unter uns die schöne blaue Donau, rechts und links die Kulissen der Städte Ulm und Neu-Ulm bereichert durch die Zelte und bunten Fahnen des Donaufestes, die bei dem Bilderbuchwetter besonders schön leuchteten, und auf der Brücke ganz viele Menschen unterschiedlichster Herkunft, die fröhlich miteinander feierten, tolle Brotkreationen teilten und viele Gespräche miteinander führten.

Nach einer Eröffnung durch den Oberbürgermeister von Neu-Ulm Gerold Noerenberg und den Oberbürgermeister von Ulm Gunter Czisch  wurde ein gemeinsames Lied des Friedens gesungen.

Zu den zahlreichen Besuchern zählten nicht nur die Ulmer und Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger, sondern auch unzählige Menschen aus den Donauländern sowie andere internationale Gäste. Gemeinsam wurde Brot geteilt, gegessen, gelacht, getanzt, gemalt und Erfahrungen ausgetauscht.

Hier finden Sie einen Videobeitrag vom SWR Fernsehen in Baden-Württemberg, die über das Donau-Brücken-Frühstück berichteten. Der Bericht wurde am 11. Juli 2016 um 19.00 Uhr ausgestrahlt. Dies ist eine große Ehre für uns!

Landesschau Baden-Württemberg Donau-Brücken-Frühstück
Wir hoffen, dass Sie diesen Tag ebenfalls genossen haben und bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, die so fleißig gebacken und Aufstriche vorbereitet haben und durch ihre Mithilfe zum Gelingen dieses ersten Donau-Brücken-Frühstücks beigetragen haben – ohne Sie wäre das alles nicht möglich gewesen!!!

Copyright © 2025 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in