Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
    • Unsere Stärke: Verbindungen schaffen durch Digitalisierung
  • Danube-Networkers
    • Partnertreffen der Danube Networkers 2024
    • Forschendes Reisen
      • National
      • International
  • Projekte von ILEU e.V.
    • Aktuelle Projekte
      • ViMA on Tour
      • Fit4democracy
      • Nachhaltigkeitsziele in meiner Stadt
      • ViMA-danube
      • Danect
      • IDSU – Integration durch Selbsthilfe von UkrainerInnen
      • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm (Ukrainehilfe)
      • SmarterTogether4Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte von ILEU e.V.
      • Internationales Projekt „Taking little steps towards change“
      • Tastes of Danube
      • IDU 55plus: Integration durch digitale Medien für Ukrainische Senior:innen 55+
      • Onlinespiel In-Cult
      • Virtuell verbunden -Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg
      • Codanec
      • DENTA
      • Onlinespiel: Danube-Excursions
      • ODDA
      • Sharing beyond borders
      • Building bridges for Europe
      • Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb
        • Bread Baking Week – Give a sign of friendship!
      • Die gewollte Donau – The wanted Danube
    • ILEU e.V. Projekte vor 2013
  • Tastes of Danube
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
  • News
  • Termine
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Presseberichte
  • Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Medien
      • Presseberichte 2024
      • Pressberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2017-2019
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Forschendes Reisen

Forschendes Reisen – lebendiger Austausch

Partnerschaftstreffen in Cluj 2024

Schwerpunkte der Arbeit der Danube Networkers International sind u.a. die Förderung des interkulturellen Dialogs in Europa, insbesondere im Donauraum, als Notwendigkeit für gegenseitiges Verständnis und Respekt. Ältere Menschen, aber auch andere Generationen sollen bei der Integration ihrer Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen in neue, meist kollektive Aufgaben unterstützt werden. Danet fördert zivilgesellschaftliche Aktivitäten und Aktionen, um so zur Verringerung und/oder Lösung sozialer und wirtschaftlicher Schwierigkeiten beizutragen.
Immer wieder treffen sich die Danube Networkers international auch in ihrem Heimatländern – zuletzt in Cluj-Napoca, Rumänien. Die Treffen bieten die Möglichkeit, sich zu Bildungsthemen und zivilgesellschaftlichem Engagement auszutauschen und Projekte, Bildungseinrichtungen und mehr vor Ort kennenzulernen. Daneben werden gemeinsam internationale Projekte und Aktionen durchgeführt. Des weiteren findet Austausch über die Online-Plattform vima-danube und die regelmäßigen Come-together-Sessions statt. Machen auch Sie sich einen Eindruck von den vielfältigen Kulturschätzen und Aktivitäten in den Donauländern.
Im Projekt DANECT werden internationale Begegnungen online ermöglicht, in den Come together Sessions gibt es einen lebhaften kulturellen Austausch der Teilnehmer*innen über Kultur, Musik, Lyrik und vieles mehr.
Reisen 2022/2023:
16.11. bis 19.11.2023 Partnertreffen in Cluj-Napoca, Rumänien
30.06.2023 bis 02.07.2023 Internationales ViMA volunteers Meeting in Ulm
06. bis 10.07.2022 Internationales Partnertreffen der „Danube-Networkers“ im Rahmen des 12. Internationalen Donaufests, UIm/Neu-Ulm/Deutschland
27.4. bis 1.5.2022 Incult Partnertreffen Projekt in Mola di Bari, Italien

Archiv

National
International

Copyright © 2025 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in