In Kooperation mit Danet e.V. und Partnern im Bildungsnetzwerk Danube-Networkers möchte ILEU e.V. Multiplikatoren ausbilden, um die multifunktionale Online-Plattform ViMA danube (vima-danube.eu) an ausgewählten Orten im Donauraum durch gezielte analoge Veranstaltungen einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Mit dem Konzept „ViMA on tour“ will ILEU zeigen, wie ViMA danube über nationale Grenzen hinweg für den Interessensaustausch in einzelnen Partnerschaften oder in international zusammengesetzten Interessengruppen genutzt werden kann. Ziel von „ViMA on tour“ ist es, nach dem „Train the Trainer“-Prinzip Multiplikatoren auszubilden, die dann ihre Lernenden für die interaktive Nutzung von ViMA schulen. Um das Interesse der Lernenden zu wecken, werden die technischen Schulungen mit aktuellen, relevanten Themen verknüpft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung des intergenerativen Dialogs.
ViMA on Tour – Multiplikatorentreffen in Cluj-Napoca, 13.–16. März 2025
Vom 13. bis 16. März 2025 trafen sich Partnerorganisationen des Projekts „ViMA on Tour“ zum Austausch und zur Weiterbildung in Cluj-Napoca, Rumänien. Gastgeber war das Seniorenzentrum Nr. 1, das die Teilnehmenden herzlich mit einem rumänischen Abend empfing.
Im Mittelpunkt des Treffens stand ein zweiteiliges ViMA-Qualifizierungsseminar. Hier erhielten die Multiplikator:innen eine Einführung in die Plattform vima-danube.eu sowie praktische Anleitungen zur Nutzung und Weitergabe in ihren Städten. Die Teilnehmenden arbeiteten in Tandems, testeten die Plattform und planten ihre lokalen Qualifizierungskurse.
Bei einer öffentlichen Veranstaltung „ViMA on Tour“ im Kulturzentrum Casino, wurde die Plattform einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet wurde die Präsentation von Aufführungen der Senior:innen des Seniorenzentrums Nr. 1 mit Musik, Tanz und Poesie. Daneben blieb Raum für Stadterkundung, persönlichen Austausch und gemeinsames Essen.
Am Abschlusstag wurde das Treffen gemeinsam reflektiert und es wurden Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit entwickelt.
Nächste Schritte
Alle Partnerorganisationen führen im April/Mai 2025 ein öffentliches ViMA-Qualifizierungsseminar in ihrer Stadt durch, bei dem Teilnehmende die Plattform ViMA danube praktisch kennenlernen und anwenden. Mit dem Konzept „ViMA on Tour“ möchten wir zeigen, wie ViMA danube grenzüberschreitend für den Austausch von Interessen in individuellen Partnerschaften oder international zusammengesetzten Interessengruppen genutzt werden kann.
Protokolle des Meetings
Eindrücke vom Meeting






