Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
    • Unsere Stärke: Verbindungen schaffen durch Digitalisierung
  • Danube-Networkers
    • Partnertreffen der Danube Networkers 2024
    • Forschendes Reisen
      • National
      • International
  • Projekte von ILEU e.V.
    • Aktuelle Projekte
      • ViMA on Tour
      • Fit4democracy
      • Nachhaltigkeitsziele in meiner Stadt
      • ViMA-danube
      • Danect
      • IDSU – Integration durch Selbsthilfe von UkrainerInnen
      • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm (Ukrainehilfe)
      • SmarterTogether4Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte von ILEU e.V.
      • Internationales Projekt „Taking little steps towards change“
      • Tastes of Danube
      • IDU 55plus: Integration durch digitale Medien für Ukrainische Senior:innen 55+
      • Onlinespiel In-Cult
      • Virtuell verbunden -Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg
      • Codanec
      • DENTA
      • Onlinespiel: Danube-Excursions
      • ODDA
      • Sharing beyond borders
      • Building bridges for Europe
      • Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb
        • Bread Baking Week – Give a sign of friendship!
      • Die gewollte Donau – The wanted Danube
    • ILEU e.V. Projekte vor 2013
  • Tastes of Danube
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
  • News
  • Termine
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Presseberichte
  • Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Medien
      • Presseberichte 2024
      • Pressberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2017-2019
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Projekte von ILEU e.V.

Projekte verbinden – über Grenzen hinweg

ILEU e.V. engagiert sich in zusammen mit wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in gemeinsamen Projekten. Kernthemen unserer Arbeit sind das Lernen in den unterschiedlichen Lebensphasen, gesellschaftliche Partizipation und generationenübergreifender Dialog über die Grenzen hinweg. Viele unserer Aktivitäten finden innerhalb von Projekten statt, die wir mit nationalen und internationalen Partnern und Sponsoren realisieren können.
Zu den Aufgaben und Zielen von ILEU e.V. gehören die Entwicklung und Erprobung innovativer Bildungsangebote für Erwachsene mit Schwerpunkt auf virtuellem Lernen im Bereich der allgemeinen wissenschaftlichen Weiterbildung. Weitere Aufgaben…

Unsere Projektarbeit unterstützt den Transfer und die Etablierung von innovativen Bildungsprojekten aus den Bereichen

  • Dialog zwischen Wissenschaft und Bürgerschaft
  • generativen und intergenerativen Dialog zu zentralen gesellschaftlichen Fragestellungen und zur gesellschaftlichen Partizipation
  • des selbstgesteuerten Lernens mit Unterstützung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien
  • die Erschließung der neuen Kommunikationstechnologien für ausgewählte Zielgruppen.
  • Förderung und Integration ukrainischer Geflüchteter im Großraum Ulm/Neu-Ulm

Lernen Sie unsere Arbeit kennen:

  • Aktuelle Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Projekte vor 2013
Die gewollte Donau
ViMA – Virtuell.Mitmachen.Aktiv
Im Roxy Ulm
Konferenz 2024
Die Donau – Vielfalt und Einheit


Projects Join – Across the Borders

ILEU e.V. is involved in joint projects with academic and civil society organisations. The core themes of our work are learning at different stages of life, social participation and intergenerational dialogue across the borders. Many of our activities take place within projects that we are able to realise with national and international partners and sponsors. The tasks and objectives of ILEU e.V. include the development and testing of innovative educational programmes for adults with a focus on virtual learning in the field of general academic continuing education. Further tasks…
Our project work supports the transfer and establishment of innovative educational projects in the areas of:
  • dialogue between science and citizenship
  • generative and intergenerational dialogue on central social issues and social participation
  • self-directed learning with the support of new information and communication technologies
  • the development of new communication technologies for selected target groups
  • Support and integration of Ukrainian refugees in the Ulm/Neu-Ulm area.
Get to know our work:
  • Current projects
  • Completed projects
  • Projects before 2013

Einige unserer aktuellen und abgeschlossenen Projekte

Some of our current and completed projects


Copyright © 2025 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in