Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
    • Unsere Stärke: Verbindungen schaffen durch Digitalisierung
  • Danube-Networkers
    • Partnertreffen der Danube Networkers 2024
    • Forschendes Reisen
      • National
      • International
  • Projekte von ILEU e.V.
    • Aktuelle Projekte
      • ViMA on Tour
      • Fit4democracy
      • Nachhaltigkeitsziele in meiner Stadt
      • ViMA-danube
      • Danect
      • IDSU – Integration durch Selbsthilfe von UkrainerInnen
      • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm (Ukrainehilfe)
      • SmarterTogether4Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte von ILEU e.V.
      • Internationales Projekt „Taking little steps towards change“
      • Tastes of Danube
      • IDU 55plus: Integration durch digitale Medien für Ukrainische Senior:innen 55+
      • Onlinespiel In-Cult
      • Virtuell verbunden -Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg
      • Codanec
      • DENTA
      • Onlinespiel: Danube-Excursions
      • ODDA
      • Sharing beyond borders
      • Building bridges for Europe
      • Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb
        • Bread Baking Week – Give a sign of friendship!
      • Die gewollte Donau – The wanted Danube
    • ILEU e.V. Projekte vor 2013
  • Tastes of Danube
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
  • News
  • Termine
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Presseberichte
  • Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Medien
      • Presseberichte 2024
      • Pressberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2017-2019
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Vima-danube: Virtuell.Verbunden.Aktiv in den Donauländern

ViMA danube: Virtuell.Mitmachen.Aktiv in den Donauländern!

Die offene multifunktionale online-Plattform ViMA danube (vima-danube.eu) hat zum Ziel Menschen in ihrer Vielfalt die Möglichkeit zu geben, durch eine Suche-Biete-Funktion oder Bildung digitaler Interessensgruppen, Kontakte im Donauraum zu knüpfen & aktiv zusammenzuarbeiten. ViMA danube entstand in der Pandemiezeit und wird ständig weiterentwickelt. Inzwischen ist die Plattform in EN (Brückensprache) und 11 weiteren Sprachen (DE, RO, SRB, BG, SLV, SLK, FR, IT, SP, UKR, HUN; CRO und PL in Vorbereitung) verfügbar. Die Kommunikationsmöglichkeit in der jeweiligen Muttersprache soll allen Menschen die Möglichkeit geben, sich über gemeinsame Interessen auszutauschen, auch wenn keine gemeinsame Sprache zur Verfügung steht.
Tauschen Sie sich aus zu Kulturschätzen, Umweltfragen, Digitalisierung und vielen anderen Themen, die ihnen wichtig sind. Oder finden Sie über Suche/Biete eine Person, die mit ihnen eine neue Sprache lernt! Probieren Sie es aus und lernen Sie spannende Menschen kennen!
ViMA danube ist ein gemeinsames Projekt von ILEU e.V. und der „Digitalen Agenda„ der Stadt Ulm mit Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg. Wir laden Personen jeden Alters und jeder Nationalität ein, bei ViMA mitzumachen und ihre Interessen mit anderen auszutauschen. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Ehrenamtlichen, die als ViMA danube voluneers die Idee von ViMA in die Öffentlichkeit tragen und uns bei der Umsetzung der Projektmaßnahmen unterstützen möchten.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen unter vima@ileu.net. 
Machen Sie mit unter vima-danube.eu– wir freuen uns auf Sie!

 

Copyright © 2025 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in