Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
    • Unsere Stärke: Verbindungen schaffen durch Digitalisierung
  • Danube-Networkers
    • Partnertreffen der Danube Networkers 2024
    • Forschendes Reisen
      • National
      • International
  • Projekte von ILEU e.V.
    • Aktuelle Projekte
      • ViMA on Tour
      • Fit4democracy
      • Nachhaltigkeitsziele in meiner Stadt
      • ViMA-danube
      • Danect
      • IDSU – Integration durch Selbsthilfe von UkrainerInnen
      • Разом в Ульмі – Zusammen in Ulm (Ukrainehilfe)
      • SmarterTogether4Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte von ILEU e.V.
      • Internationales Projekt „Taking little steps towards change“
      • Tastes of Danube
      • IDU 55plus: Integration durch digitale Medien für Ukrainische Senior:innen 55+
      • Onlinespiel In-Cult
      • Virtuell verbunden -Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg
      • Codanec
      • DENTA
      • Onlinespiel: Danube-Excursions
      • ODDA
      • Sharing beyond borders
      • Building bridges for Europe
      • Bread connects Europe – Create and Bake Baking Competition/Backwettbewerb
        • Bread Baking Week – Give a sign of friendship!
      • Die gewollte Donau – The wanted Danube
    • ILEU e.V. Projekte vor 2013
  • Tastes of Danube
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
  • News
  • Termine
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Presseberichte
  • Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Medien
      • Presseberichte 2024
      • Pressberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2017-2019
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Danube-Networkers invite: Come together for connecting cultures (DANECT)

http://danect.eu/

 

DANECT Projektflyer_englisch

Durch die aktuelle Ausbreitung des Coronavirus werden Maßnahmen ergriffen, die vor einiger Zeit noch fast undenkbar schienen, wie z.B. die Einschränkung des sozialen Lebens und die Schließung von Grenzen in Europa und weltweit. Vor allem ältere Menschen sind von gesundheitlichen Problemen bedroht und erleben am häufigsten soziale Isolation.

Die aktuelle Situation blockiert vieles, nicht aber unseren Gemeinschaftssinn und unser Engagement für ein friedliches, solidarisches und gemeinsames Zusammenleben in Europa.

Im Rahmen des Projekts DANECT kommen Menschen aller Altersgruppen, aber vor allem Senioren, aus dem Donauraum zusammen, um sich trotz der sozialen Isolation in Zeiten der Corona-Krise zu verbinden. Mit Hilfe von Online-Videotreffen teilen sie ihre Interessen, Emotionen, aber auch Kompetenzen. Um teilzunehmen, benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Kamera oder Mikrofon, alternativ ein Tablet oder ein Smartphone und eine Internetverbindung.

 

Das Projekt wird von der Baden-Württemberg Stiftung finanziert.

Copyright © 2025 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in