• Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Ileu

Ileu

Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm e.V.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      • Geschäftsführung
    • Vorsitzende Carmen Stadelhofer
    • Team
  • Projekte
  • News
  • Ukrainehilfe „разом в ульмі“
    • Ukr. LiFE Sommerprogramm
    • Winterprogramm
  • Sommerprogramm LiFE
  • Ukr. Winterprogramm
  • Ukr. Online-Adventskalender 2022
  • Danube-Networkers
  • Donaufest 2022
  • Schulungen
    • Schulungen
  • Kooperationspartner
  • Sponsoren
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Archiv
    • Presse und Medien
      • Filme und Videos
      • Veranstaltungen und Aktionen zum Nachlesen
      • Presseberichte 2017-2019
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2021
      • Forschendes Reisen
        • National
        • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Ulmliner on Tours

Das Projekt „Ulmliner on Tours“ ist ein intergenerationelles und interkulturelles Projekt, das im Schuljahr 2011-2012 vom Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm in Zusammenarbeit mit dem ILEU e.V., als Pilotprojekt gestartet wurde..

Im Rahmen einer freiwillig besuchten Arbeitsgruppe, die jeden Mittwochnachmittag zum Thema „Ulmliner on Tours“ stattfand, erarbeiteten Schüler/-innen der Klasse 8 und 9 der Elly-Heuss-Realschule in Ulm in Kleingruppen Stadtführungen, sog. „UlmTours“, in Deutsch und der jeweiligen ethnischen Herkunftssprache der Schüler/-innen ż in Türkisch, Russisch, Italienisch und Französisch- oder Englisch, die älteren Menschen aus dem familiären Umkreis der Schüler/-innen, älteren Mitbürger/-innen im Stadtteil und einer ausländischen Seniorengruppen, die das ZAWiW besuchte, angeboten wurden

Die Ziele der „UlmTours“ wurden von den Jugendlichen selbst ausgewählt und die Inhalte selbst erarbeitet. Während der Konzeptionierung und Vorbereitung einer „UlmTour“ wurden die Jugendlichen von Seniorstudierenden aus dem Umkreis des ZAWiW und des Ulmer Lernnetzwerk KOJALA (SeniorConsultant) beraten und unterstützt. Das Projekt wurde von einer Theaterregisseurin pädagogisch begleitet, die durch kreative Methoden Jung und Alt Impulse gab, die eigene Stadt und sich selbst neu wahrzunehmen, das Gesamtprojekt wird im Sinne der Aktionsforschung vom ZAWiW begleitet.

Im Schuljahr 2012-2013 wurde dieses Projekt von ILEU e.V. in Zusammenarbeit mit der Waldorfschule Ulm-Römerstraße fortgesetzt, Schüler/-innen der 7. Klasse erarbeiteten „ihre“ Tours, zwei „Tours“ für Erwachsene, eine „Tour“ für Kinder.

www.ulmliner.de

Copyright © 2023 · Lifestyle Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in